Hersteller:
MessageLabs GmbH
Format: Whitepaper
Größe: 1,05 MB
Sprache: deutsch
Datum: 19.05.2010
E-Mails sind der Lebensnerv der meisten Unternehmen. In einer Umfrage unter 157 IT-Fachleuten sagten 84 Prozent, ein Ausfall des E-Mail-Systems würde ihrer Firma schaden. Über die Hälfte (56 Prozent) gab außerdem an,
in ihrem E-Mail-System seien wichtige Geschäftsinformationen gespeichert. Anders
ausgedrückt: Die Unternehmen brauchen E-Mails, damit sie jederzeit zuverlässig
und effizient arbeiten können.Die IT-Manager sehen sich mit mehreren beunruhigenden Entwicklungen konfrontiert. Das E-Mail-Aufkommen steigt mit jedem Jahr und es werden
ständig mehr und größere Anhänge verschickt. Laut der Analystenfirma Radicati
Group verschicken rund 1,4 Milliarden E-Mail-Anwender (568 Millionen davon in
Unternehmen) täglich 247 Milliarden E-Mails. E-Mail-Benutzer in Firmen senden
und empfangen durchschnittlich 167 E-Mails am Tag, 37 davon mit einem Anhang.
Die Anhänge werden größer: Ihre Durchschnittsgröße liegt mittlerweile bei 460 KB.
Gleichzeitig nehmen die gesetzlichen Anforderungen zu, weshalb Unternehmen
ein System für das Archivieren, Suchen und Wiederaufrufen von E-Mails brauchen.
Außerdem müssen Sie vertrauliche Informationen vor Sicherheitslücken und
Diebstahl schützen. Lesen Sie mehr dazu…