Hersteller:
ORACLE Deutschland GmbH
Format: Whitepaper
Größe: 18 KB
Sprache: deutsch
Datum: 28.02.2008
Der erste Teil zum Thema Service-Oriented Architecture (SOA) hat gezeigt, wie gekapselte Module Unternehmensabläufe in der IT abbilden und optimieren. Bei der Umsetzung wird daher zunächst ein realistisches Bild von den Geschäftsprozessen in der Firma benötigt. Dann muss die Implementierung gut durchdacht, geplant und von Spezialisten sauber ausgeführt werden, so dass die SOA-Bausteine optimal kooperieren. Hier der zweite Teil der Einführung in SOA.