Sicherheitsverletzungen sind heute praktisch unvermeidbar. Unternehmen müssen deshalb immer auf Security-Probleme vorbereitet sein - und bei den ersten Anzeichen eines Einbruchs mit den richtigen Maßnahmen antworten. Nur wenn Sie das Problem rechtzeitig bemerken und identifizieren lässt sich die infektiöse Malware stoppen und die Exfiltration von sensiblen Daten beenden. In diesem Beitrag stellt Guidance Software sechs Schritte vor, wie Sie effektiv auf Security-Vorfälle reagieren sollten - und so Ihren Erfolg im Umgang mit Cyber-Verletzungen erheblich steigern.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Fortgeschrittene Malware-Attacken im Griff | Guidance Software | Whitepaper | 25.06.2013 |
Der ökonomische Wert von EnCase Cybersecurity | Guidance Software | Whitepaper | 25.06.2013 |
EnCase Cybersecurity and FireEye MPS | Guidance Software | Whitepaper | 16.04.2013 |
Vermeidung von PCI Non Compliance: Ein praktischer Leitfaden | Guidance Software | Whitepaper | 14.01.2013 |
Entdecken und Überleben – Forensik-Software bei der Malware-Bekämpfung | Guidance Software | Whitepaper | 14.01.2013 |