Unternehmen werden zunehmend zum Ziel von Wirtschaftssabotage und Cyber-Angriffen. Das wird mit allen Mitteln versucht, besonders hinterlistig aber sind "Advanced Persistent Threats" (APTs). Angriffe mit ATPs sind passiv, kaum auffindbar und bestehen über einen langen Zeitraum. Der Stuxnet-Trojaner konnte beispielsweise bis zu seiner Entdeckung im Juli 2010 über ein Jahr lang im Verborgenen Informationen sammeln. RSA hat nun eine neue Studie des "Security for Business Innovation Council" über die veränderte Bedrohungslage durch APTs veröffentlicht. Interessenten erhalten Ratschläge von 16 Sicherheitsfachleuten globaler Unternehmen zum Umgang mit dieser neuen Gefahrenkategorie.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
So modernisieren Sie Ihr Rechenzentrum | EMC Deutschland GmbH | Whitepaper | 23.06.2016 |
Mehr Agilität: Der Nutzen von Vblock-Systemen | EMC Deutschland GmbH | Whitepaper | 23.06.2016 |
Konvergente Infrastruktur: Die zentralen Kriterien | EMC Deutschland GmbH | Whitepaper | 23.06.2016 |
Hybrid Cloud IT-Transformation | EMC Deutschland GmbH | Whitepaper | 23.09.2015 |
Die neue Ära der Hybrid Cloud | EMC Deutschland GmbH | Whitepaper | 23.09.2015 |