Hersteller:
VeriSign Deutschland GmbH
Format: Whitepaper
Größe: 861 KB
Sprache: deutsch
Datum: 02.07.2009
Im April 2009 wurde erstmals ein Botnet gefunden, das nur aus Apple-basierten Rechnern besteht. Damit ist klar: Auch für Mac-Nutzer gibt es keine Insel der Seligen, sie sind wie jeder PC-Anwender im Visier der Cyberkriminellen. Zwar ist die Bedrohungslage noch lange nicht so massiv, dennoch sollten sich auch Mac-Nutzer mit der Anschaffung einer Anti-Viren-Software auseinandersetzen. Denn eine weitere Gefahr lauert im Einsatz von heterogenen Umgebungen: Einige Malware-Autoren nutzen Mac OS als Inkubator, um von dort aus Windows-Systeme zu infizieren. Vor allem mobile Geräte wie Notebooks sind geeignet, solche Attacken auszuführen. Administratoren sollten also auch bei Macs auf einen geeigneten Malware-Schutz bestehen, wenn die Systeme in ihrem Netzwerk angeschlossen werden
sollen.