Sandboxing ist ein weit verbreitetes Analyseverfahren, mit dessen Hilfe man verdächtige oder unbekannte Dateien in einer virtuellen Umgebung ausführen lassen kann. Damit lässt sich eventuelle Schadsoftware sofort feststellen - noch bevor sie zu den Anwendern gelangt. Diese Sandboxes sind gewöhnlich in den Datenzentren angesiedelt, da sie teuer und entsprechend skaliert schwierig zu betreiben sind. Eine gute Alternative sind Cloud Sandboxes. Dieses Whitepaper zeigt wie Cloud Sandboxes dank der hohen Rechenleistung sämtliche unbekannten oder verdächtigen Dateien überprüfen können.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Leitfaden für die Vernetzung von Office 365 | Zscaler | Whitepaper | 16.10.2017 |
Arbeiten von überall – aber sicher! | Zscaler | Whitepaper | 20.11.2020 |
Cloud-Transformation erfordert neue Denkweisen | Zscaler | Whitepaper | 29.04.2019 |
So steht es wirklich um SSL-Bedrohungen | Zscaler | Whitepaper | 29.04.2019 |
Machen Sie aus Office 365 ein effizientes Tool | Zscaler | Whitepaper | 29.04.2019 |