Managed Security Services können eine attraktive Option sein, mit wenig Aufwand für hohe Sicherheit zu sorgen. Gründe, die Security-Vorkehrungen nicht selbst zu managen, gibt es viele: Fehlendes internes Personal, zu wenig eigenes Know-how, das Abgeben langweiliger Routineaufgaben und das beruhigende Wissen um eine schnelle, umfassende und rechtskonforme Regelung aller Security-Probleme. Die vorliegende Managed-Security-Studie zeigt, in welchen IT-Bereichen am besten auf externe Dienstleister zurückgegriffen werden kann und welche Kriterien bei der Wahl des Dienstleisters die entscheidende Rolle spielen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Security 2020: Business-Risiko Cyber-Attacken | Trend Micro | Whitepaper | 24.11.2020 |
Sicherheit und Compliance auf AWS Marketplace | Trend Micro | Whitepaper | 24.09.2020 |
Risikofaktor Cloud-Fehlkonfiguration | Trend Micro | Whitepaper | 24.09.2020 |
So konfigurieren Sie komplexe Clouds sicher | Trend Micro | Whitepaper | 24.09.2020 |
6 Schritte für umfassende Container-Sicherheit in AWS | Trend Micro | Whitepaper | 13.07.2020 |