In einer optimalen Informationsarchitektur müssen sensible Daten sicher gespeichert werden und berechtigte Personen sollten jederzeit darauf zugreifen können. Dies sollte mit einem IT-System erfolgen, das Dokumente exakt identifizieren und auf der Basis von Richtlinien verwalten kann. Genau dies waren die Anforderungen des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag. Lesen Sie in diesem Dokument, wie das internationale Strafgericht in Zusammenarbeit mit HPE ein Pilotprojekt implementierte, das richterliche Dokumente sichert, Betriebsdokumente eindeutig kennzeichnet und unnötige Duplikate entsorgt.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Internet of Things – Praxisnutzen und Fallstricke | Hewlett Packard Enterpise | Intel® | Whitepaper | 28.04.2017 |
Need for Speed: Wie Sie Ihre IT optimieren | Hewlett Packard Enterpise | Intel® | Whitepaper | 28.04.2017 |
Die Antwort auf Disruption: Automatisierung | Hewlett Packard Enterpise | Intel® | Whitepaper | 28.04.2017 |
Mehr Wachstum mit einer hybriden Cloud-Strategie | Hewlett Packard Enterpise | Intel® | Whitepaper | 25.04.2017 |
Cloud Computing in Deutschland: Stand der Dinge | Hewlett Packard Enterpise | Intel® | Whitepaper | 25.04.2017 |