Mit Software Defined Infrastructures (SDI) lassen sich Rechenzentren flexibilisieren und automatisieren – und insgesamt viel agiler gestalten. IT-Ressourcen können damit sehr schnell bereitgestellt werden. Obwohl es sich um ein noch junges Thema handelt, nutzen bereits zahlreiche Unternehmen SDI zur Verbesserung der IT-Bereitstellung. Diese IDC-Studie zeigt, welche Ziele Unternehmen mit SDI verfolgen, welche Herausforderungen sich stellen und was die größten Hürden bei der Einführung sind. Auf Basis der Befragungsergebnisse gibt IDC am Schluss konkrete Tipps und Empfehlungen für die SDI-Einführung.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Zertifizierungen im Mittelstand – Warum Zertifizierungen immer wichtiger werden | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 23.08.2010 |
Zeitersparnis durch intelligente Softwarebetankung | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 04.06.2010 |
x10sure™ und Hyper-V™ führen IT-Verfügbarkeit und -Anpassungsfähigkeit beim Deutschen Alpenverein in neue Höhen | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 29.06.2010 |
Windows 7 – Integration und Migration | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 08.11.2010 |
Wie Sie eine zukunftsfähige Cloud aufbauen | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 12.02.2018 |