Eine Hyperconverged Infrastructure (HCI) kann die Komplexität im Rechenzentrum deutlich verringern und die Skalierbarkeit erhöhen. Unternehmen haben damit die Möglichkeit, Kapazitäten dynamisch bereitzustellen, interne Infrastrukturen zu konsolidieren oder zu migrieren sowie neue Anwendungen schnell zu entwickeln und zu testen – auf einem einzigen Infrastruktur- und Betriebsmodell. Allerdings ist der Übergang von einer herkömmlichen zu einer Hyperconverged Infrastructure komplex und voller Herausforderungen. Dieses Whitepaper stellt fünf gängige Fehler bei der HCI-Einführung vor - und zeigt, wie Sie diese vermeiden können.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Mit IT vom Investment- zum Private-Banking | VMware | Whitepaper | 16.09.2020 |
Virtualisierung auf x86 statt Mainframe | VMware | Whitepaper | 06.11.2007 |
Commerzbank verkleinert Maschinenpark durch Einsatz von virtuellen VMware GSX Servern | VMware | Whitepaper | 06.11.2007 |
VMware ESX Server 3.5 und VirtualCenter 2.5 vorgestellt | VMware | Whitepaper | 06.11.2007 |
Neue Virtualisierungslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen | VMware | Whitepaper | 06.11.2007 |