Self-Service BI ist ein Begriff, der sich immer mehr ausbreitet. Gemeint ist die Bereitstellung einer IT-Umgebung, mit der Anwender eigenständig und unabhängig von der IT-Abteilung in der Lage sind, Analysen durchzuführen und Reports zu erstellen. Weil sich durch eigenständiges Aufbereiten und Interpretieren der Daten Zeit einsparen lässt, bietet sich das Prinzip der Selbstbedienung insbesondere an, wenn Anwender schnell reagieren müssen und regelmäßig Entscheidungen treffen müssen – ideal also für Management und Geschäftsführung. Dieses Whitepaper gibt einen kurzen Überblick über Self Service BI, und zeigt, wie Sie Self Service BI Fallstricke mit integrierten BI-Plattformen umgehen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Data Discovery und Governance: Nutzen, Herausforderungen und Empfehlungen | Information Builders Inc. | Whitepaper | 03.02.2017 |
Business Intelligence für mehr Umsatz – die besten Self-Service BI-Anwendungen der Welt | Information Builders Inc. | Whitepaper | 01.04.2011 |
Big Data Analyse jenseits von Hadoop | Information Builders Inc. | Whitepaper | 07.01.2019 |
Analyse von Big Data: Wenn Big Data für Probleme sorgen | Information Builders Inc. | Whitepaper | 06.05.2015 |
8 wichtige Kriterien für Self Service Analytics | Information Builders Inc. | Whitepaper | 21.06.2016 |