Die meisten Netzwerkanbieter propagieren zwar mittlerweile „Open Networking“, verfolgen den offenen Netzwerkansatz aber leider häufig nur halbherzig und mischen ihren proprietären Lösungsbausteinen ein paar offene Elemente bei. Open Networking dient ihnen lediglich als Absicherung gegen die Marktforderung nach mehr Offenheit, während sie insgeheim weiterhin ihre proprietären Produkte verkaufen möchten. Die Bandbreite der angebotenen Lösungen reicht von minimaler bis hin zu vollständiger Offenheit. Und während die meisten Kunden sich diesbezüglich erst noch in der Erkundungsphase befinden, sorgt die Verschiedenheit der Angebote bestenfalls für Verunsicherung und teilweise sogar Desinteresse.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Luft- oder Wasserkühlung - welche Methode ist für Ihr Datenzentrum die richtige? | Dell GmbH | Whitepaper | 18.06.2010 |
Virtualisierung 2.0 – Wie eine Lösung von Intel Ihre unternehmerische Flexibilität maximiert | Dell GmbH | Whitepaper | 18.06.2010 |
Auf welche Virtualisierungstechnologien setzen IT Entscheider oder planen Investitionen | Dell GmbH | Whitepaper | 18.06.2010 |
Strategien für die Planung und Durchführung eines Server Refreshing | Dell GmbH | Whitepaper | 18.06.2010 |
Investitions- und Einsatzstrategien für neue Technologien zur Speicherung von Daten | Dell GmbH | Whitepaper | 18.06.2010 |