Die meisten Geschichten in Bezug auf Enterprise Client Computing in Europa drehen sich um die vorherrschenden IT-Plattformen der nächsten Generation. Sie definieren sich durch die Divergenz zwischen gegebenen Herausforderungen (z. B. die erhöhte Nachfrage nach Mobilität, gesteigerte Anforderungen von Endbenutzern, erhöhte Anforderungen an Verwaltungsprozesse, Sicherheit, Kontrolle von Ressourcen und Kosten) und neuen Methoden zum Umgang mit diesen Herausforderungen, Migration von Betriebssystemen und den zunehmenden Möglichkeiten für die Clientvirtualisierung, um Betriebssystem- und Anwendungsebenen stabil und einheitlich zu belassen. Vor diesem Hintergrund übernimmt Systeminfrastruktursoftware (SIS) zur Steuerung des Betriebs und der Verwaltung von ITRessourcen inzwischen eine bedeutende Rolle bei der Bereitstellung von Clientinfrastrukturen ein.
Dieser IDC-Bericht beschreibt die wesentlichen Trends und Implikationen für desktopgebundene und mobile Clientumgebungen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Migrating to Windows 7: What You Need to Know About User Settings | RES Software | Whitepaper | 20.03.2012 |
The Wave of Change in Enterprise | RES Software | Whitepaper | 20.03.2012 |
Migration auf Windows 7: Was Sie über Benutzer-Einstellungen wissen sollten | RES Software | Whitepaper | 20.03.2012 |