IT-Teams in Unternehmen sind gefordert, die Flexibilität der IT und die Agilität des Unternehmens zu steigern. Dazu binden sie neue Cloud-Technologien in die Rechenzentrumsarchitekturen der nächsten Generation ein. Eine der vordringlichsten Fragen ist, wie sich eine möglichst flexible Skalierbarkeit erzielen lässt, um die zunehmend unvorhersehbare Lastspitzen beim Anwendungs-Traffic abzufangen und zugleich die strikten Performance-Service-Level-Agreements (SLAs) zu erfüllen. Diese oftmals widersprüchlichen Ziele in Einklang zu bringen, setzt voraus, dass jedes einzelne Element einer größeren Rechenzentrumsinfrastruktur an sich die Fähigkeit bietet, Kapazität und Leistung entsprechend den aktuellen Bedingungen anzupassen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Bring Your Own Device: Vor- und Nachteile jenseits des Hypes | Citrix Systems GmbH | Whitepaper | 12.03.2013 |
Best Practices für eine einfache und sichere BYOD-Infrastruktur | Citrix Systems GmbH | Whitepaper | 12.03.2013 |
Die IT zwischen Cloud und BYOD: Ein Ausweg aus der Zwickmühle | Citrix Systems GmbH | Whitepaper | 12.03.2013 |
Workshifting: Praxislösungen für mobiles Arbeiten an jedem Ort zu jeder Zeit | Citrix Systems GmbH | Whitepaper | 21.11.2011 |
Modernes Arbeiten – nicht ohne Virtualisierung | Citrix Systems GmbH | Whitepaper | 21.11.2011 |