Bei vielen Cloud-Anbietern ist die Preisgestaltung verwirrend und intransparent – zum Nachteil der Kunden. Eine Cloud eines transparenten Anbieters benötigt hingegen nur wenige Preispunkte, wodurch mühseliges Studieren langer Preislisten entfällt. Dieses Whitepaper unterstützt Unternehmen dabei, Kostentreiber zu erkennen und Cloud-Kosten zu ermitteln. Es beantwortet Fragen wie: Was gibt es bei der Auswahl eines Cloud-Anbieters hinsichtlich des Preises zu beachten? Was müssen Entscheider für IT-Budget und -Operations wissen? Eine Checkliste hilft, die tatsächlichen Kosten für eine Cloud-Infrastruktur zu ermitteln und ein Exkurs stellt Eckpunkte für TCO On-Premises vs. Cloud dar.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Wie kann der Channel von der europäischen Cloud-Alternative profitieren? | IONOS SE | Whitepaper | 07.03.2022 |
Wie Behörden ihre Arbeitsplätze digitalisieren | IONOS SE | Whitepaper | 03.02.2022 |
US CLOUD Act: Das sollten Sie beachten | IONOS SE | Whitepaper | 03.02.2022 |
Studie: Die führenden Public-Cloud-Provider | IONOS SE | Whitepaper | 03.02.2022 |
5 IDC-Tipps für eine effizientere Cloud-Nutzung | IONOS SE | Whitepaper | 29.10.2021 |