Vertrauen ist im Internet von entscheidender Bedeutung. In einer virtuellen Welt, in der man nie sicher wissen kann, wer hinter einer Website steht oder wer die eingegebenen Daten nutzt, ist eine sinnvolle Interaktion ohne ein hohes Maß an Vertrauen unmöglich. Da Online-Kriminelle bei der Einrichtung von betrügerischen Phishing-Sites immer raffinierter vorgehen, benötigen vertrauensvolle Websites mehr als nur Standardzertifikate. Das Whitepaper präsentiert Ihnen die Ergebnisse einer Umfrage in drei europäischen Ländern zur Frage, wie Manager die Vertrauenswürdigkeit ihrer Website einschätzen. Außerdem werden einige weitere Probleme rund um die Vertrauensbildung durch die Eigner und Manager von Websites diskutiert.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Schutz von Servern und Services mit SSL-Zertifikaten | Symantec | Whitepaper | 13.01.2014 |
Phishing Update: Die neuesten Phishing-Methoden | Symantec | Whitepaper | 27.10.2014 |
Wie verwundbar ist Ihre Website? | Symantec | Whitepaper | 07.10.2013 |
Malware als Service: Die neuesten Phishing-Methoden | Symantec | Whitepaper | 07.10.2013 |
So bereiten Sie sich auf Internet-Attacken vor | Symantec | Whitepaper | 04.10.2013 |