Hersteller:
Ironport Systems - A Cisco Business Unit
Format: Whitepaper
Größe: 340 KB
Sprache: deutsch
Datum: 04.11.2007
Will sich ein Unternehmen vor unerwünschten E-Mails schützen, ist Umsicht bei der Auswahl und der Konfiguration des geeigneten Filtersystems geboten. Denn bei aller Bequemlichkeit ist nicht jede Filterlösung und jede mögliche Konfiguration rechtlich unbedenklich. Herkömmliche Systeme kollidieren häufig mit strafrechtlichen, datenschutzrechtlichen und telekommunikationsrechtlichen Vorschriften.
Auslöser dieser Probleme können die Funktionsweise des Systems, aber auch Konfigurationsfehler sein.
Dieses Whitepaper soll zunächst kurz am Beispiel der IronPort-Appliances die technische Funktionsweise
der innovativen reputationsbasierenden Filtermethoden aufzeigen. Hiernach folgt eine rechtliche Analyse
der einzelnen Funktionen. Den Abschluss bildet eine FAQ, die die wichtigsten Fragen zum Einsatz reputationsbasierender Filtermethoden auf einen Blick beantwortet.