Junge Unternehmen, die aufgrund ihres schnellen und dynamischen Wachstums im wirtschaftswissenschaftlichen Umfeld den Beinamen „Gazellen“ erhalten, stellen heute ein zentrales Standbein unserer Volkswirtschaft dar und sind zugleich ein bedeutender Indikator für die Dynamik eines Marktes.
Als Innovationsträger schaffen junge „Gazellen“ nicht nur überproportional viele Arbeitsplätze, sondern gelten auch als entscheidende Treiber neuer Technologien und Methoden.
Doch das rasante Wachstum birgt auch Risiken, wenn junge, erfolgreiche Unternehmen ihre Strukturen und Arbeitsabläufe nicht schnell genug an die wachsenden Anforderungen anpassen können.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Die fünf „C“ des digitalen Wandels | SAP Deutschland AG u. Co. KG | Whitepaper | 27.10.2015 |
10 Schritte zu einem modernen E-Commere | SAP Deutschland AG u. Co. KG | Whitepaper | 01.10.2015 |
Der Weg zum digitalisierten Betrieb | SAP Deutschland AG u. Co. KG | Whitepaper | 16.09.2015 |
Customer Journey: Kundenbindung im 21. Jahrhundert | SAP Deutschland AG u. Co. KG | Whitepaper | 16.09.2015 |
Smarter Vertrieb: Die 6 Schritte zum Erfolg | SAP Deutschland AG u. Co. KG | Whitepaper | 16.09.2015 |