Linux wird zur Bereitstellung von Geschäftsanwendungen und Datenbanken eingesetzt und baut dabei auf seinem guten Ruf als preiswerte Betriebssystemumgebung auf. Besonderes Renommee besitzt Red Hat Enterprise Linux, das auf dem Linux Open-Source-Kern basiert. Zum Angebot gehört Red Hat Satellite, eine Server-Managementplattform, die für die Bereitstellung auf einem Server im Rechenzentrum des Kunden entwickelt wurde. Diese bietet Patch-Management, Bereitstellung, Konfigurationsmanagement und Überwachung von Red Hat Enterprise Linux-Systemen. Die vorliegende IDC-Studie zur Investitionsrendite (ROI) befasst sich mit den quantitativen Vorteilen der Verwendung von Red Hat Satellite.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
5 Gründe für Red Hat Enterprise Linux | Red Hat GmbH | Whitepaper | 20.07.2015 |
7 Erfolgsfaktoren für Public Cloud Anwendungen | Red Hat GmbH | Whitepaper | 10.04.2015 |
Accelerate Your Business | Red Hat GmbH | Whitepaper | 05.11.2015 |
Das Beste von Allem: Offene, hybride Clouds | Red Hat GmbH | Whitepaper | 10.04.2015 |
Data Driven Applications: Die nächste Generation | Red Hat GmbH | Whitepaper | 25.09.2014 |