Unternehmens-Anwendungen aller Formen und Größe sind heute für Managed-Cloud-Services geeignet. Es gibt kaum mehr Einschränkungen für eine Migration von Workloads in die Cloud. Auf der anderen Seite gibt es Anwendungen, die geradezu prädestiniert sind für die Cloud. Ideal sind beispielsweise Workloads, die laufend nach oben und unten skaliert werden und zusätzliche Kapazität aus der Cloud erfordern. Auch alle Anwendungen, die auf eine enge Integration zwischen der Cloud und den lokalen Systemen angewiesen sind, profitieren stark von der Cloud-Philosophie. Lesen Sie in diesem Whitepaper mehr darüber, warum und wann eine Managed Cloud sinnvoll ist, was der geschäftliche Nutzen von Managed Cloud Services ist und was Sie bei der Auswahl eines Providers beachten sollten.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Der wirtschaftliche Nutzen des Internet der Dinge | IBM | Whitepaper | 25.07.2016 |
Infografik: Reaktive Strategy vs. Predicitve Strategy | IBM | Whitepaper | 25.07.2016 |
Infografik: Internet of Things 2015 | IBM | Whitepaper | 25.07.2016 |
Was Industrie 4.0 kann: Status quo und Beispiele | IBM | Whitepaper | 25.07.2016 |
Infografik: Industrie 4.0 in Deutschland 2015 | IBM | Whitepaper | 25.07.2016 |