IT-Profis spüren heute überall die Auswirkungen des massiven Datenwachstums. Traditionelle Speicheransätze reichen für den Umgang mit diesen Datenmengen nicht mehr aus; sie können mit dem rapiden Wachstum nicht mehr mithalten. Unternehmen brauchen deshalb neue Speicherstrategien – bewährt hat sich hierfür vor allem Software-definierter Speicher (SDS). Dieses Whitepaper beschreibt die Vorteile von SDS und die Gründe, warum man ihn einsetzen sollte. Das Dokument liefert Ihnen anschließend eine kurze Anleitung, wie man mit Umsetzung und Einsatz von SDS am besten startet. Lesen Sie das Whitepaper jetzt – und aktualisieren Sie Ihre Speicher-Landschaft.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Warum „reife“ Unternehmen mehr von der Cloud haben | IBM | Whitepaper | 27.07.2016 |
Was Sie schon immer über die Cloud wissen wollten | IBM | Whitepaper | 27.07.2016 |
Wie die Hybrid Cloud dem Mittelstand hilft | IBM | Whitepaper | 27.07.2016 |
Datenspeicher in der Cloud: Das sollten Sie wissen | IBM | Whitepaper | 27.07.2016 |
Cloud-Markt: Der Experton Benchmark 2016 | IBM | Whitepaper | 11.08.2016 |