IT-Profis spüren heute überall die Auswirkungen des massiven Datenwachstums. Traditionelle Speicheransätze reichen für den Umgang mit diesen Datenmengen nicht mehr aus; sie können mit dem rapiden Wachstum nicht mehr mithalten. Unternehmen brauchen deshalb neue Speicherstrategien – bewährt hat sich hierfür vor allem Software-definierter Speicher (SDS). Dieses Whitepaper beschreibt die Vorteile von SDS und die Gründe, warum man ihn einsetzen sollte. Das Dokument liefert Ihnen anschließend eine kurze Anleitung, wie man mit Umsetzung und Einsatz von SDS am besten startet. Lesen Sie das Whitepaper jetzt – und aktualisieren Sie Ihre Speicher-Landschaft.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Leitfaden zur Sicherung von Cloud-Plattformen | IBM | Whitepaper | 02.06.2020 |
Cloud ohne Kompromisse | IBM | Webcast | 02.06.2020 |
Höchste Zeit für Echtzeit | IBM | Webcast | 28.05.2020 |
Kostenvorteile von IBM Power Systems für SAP HANA | IBM | Whitepaper | 28.05.2020 |
Journey to Cloud: Den Weg in die Cloud erfolgreich gestalten | IBM | Whitepaper | 25.05.2020 |