Hersteller:
Kaspersky
Format: Whitepaper
Größe: 2,02 MB
Sprache: deutsch
Datum: 13.10.2008
Spam-E-Mails sind längst nicht mehr nur elektronische Briefe mit Werbecharakter, sondern werden immer öfter auch für betrügerische Zwecke missbraucht. Sie sind mittlerweile so raffiniert konzipiert, dass häufig nicht einmal der gesunde Menschenverstand ausreicht, um sich vor gezielten Angriffen von Cyberkriminellen zu schützen. Im Whitepaper stellen die IT-Profis von Kaspersky Lab die betrügerischen Methoden vor und geben Tipps, woran man gefährliche Spam-Mails erkennen kann.