Der Einkauf von Systemen für das Enterprise-Resource-Planning (ERP) ist ein komplexer Prozess, bei dem sowohl der Bedarf des Unternehmens als auch die langfristigen Kosten der Systempflege und -optimierung berücksichtigt werden müssen. Eine von IDC im Frühjahr 2013 durchgeführte Studie ergab, dass die Investitionen zur laufenden Anpassung des Systems an die wechselnden Anforderungen eines Unternehmens enorm sein können – insbesondere dann, wenn diese auf einer eher inflexiblen Systemarchitektur basieren. Lesen Sie hier die Ergebnisse dieser IDC-Studie über die finanziellen Auswirkungen der ERP-Architektur auf die jährlichen Kosten.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Erfolgsrezept für die Auswahl eines Finanzmanagementsystems: Eine Alternative zu ERP-Lösungen | UNIT4 Business Software GmbH | Whitepaper | 17.07.2013 |
Dynamisches Finanz- und Rechnungswesen für den Mittelstand | UNIT4 Business Software GmbH | Whitepaper | 17.07.2013 |