Industrie 4.0 ist für den deutschen Mittelstand von strategischer Bedeutung, um im Wettbewerb auch zukünftig bestehen zu können. Das gilt besonders für das verarbeitende Gewerbe: Hier führt die Digitalisierung zu fundamentalen Veränderungen in der Wertschöpfung: In der Fabrik verschmilzt durch das Smart Manufacturing die IT mit der betrieblichen Technologie, so dass Abläufe stärker automatisiert werden. In der Connected Supply Chain kann durch mehr Transparenz die Planung verbessert werden. Und durch Connected Products können Industrieunternehmen neue Umsatzmöglichkeiten durch datenbasierte Kundenmehrwerte erschließen. Das Whitepaper gibt mittelständischen Betrieben praktische Anregungen, wie sie Industrie 4.0 erfolgreich gestalten können.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
SAP Cloud API: Kosteneinsparung und Business-Nutzen | SAP | Whitepaper | 11.02.2020 |
SAP NetWeaver - Setzen Sie neue Kräfte frei | SAP | Whitepaper | 03.01.2007 |
So nutzen Unternehmen SAP Analytics Cloud | SAP | Whitepaper | 21.11.2019 |
Warum digitale Plattformen wichtig sind | SAP | Whitepaper | 11.02.2020 |
Wie KMUs Daten erfolgreich analysieren und nutzen | SAP | Whitepaper | 02.04.2019 |