Analysefunktionen sind heutzutage kein nettes Beiwerk mehr. Wenn Sie Anwendungssoftware verkaufen, erwarten Ihre Kunden, dass Reporting, Dashboards, interaktive Visualisierungen und detaillierte Analysen mit an Bord sind. Natürlich können Sie all diese Funktionen selbst entwickeln. Vorteilhafter ist jedoch die Integration einer BI- und Analyselösung eines Drittanbieters. Dieses Whitepaper beantwortet Fragen zum Thema integrierte BI und Analysen. Wie muss der dazugehörige Business Case aussehen? Sollten Sie die benötigten Funktionalitäten intern entwickeln oder sich lieber mit einem erfahrenen Anbieter zusammentun? Und wonach sollten Sie bei der Suche nach einer Drittanbieterlösung Ausschau halten?
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
8 Möglichkeiten, mit BI das Business anzukurbeln | Information Builders Inc. | Whitepaper | 19.03.2015 |
Nie wieder Misserfolge mit Business Intelligence | Information Builders Inc. | Whitepaper | 19.03.2015 |
Die Anatomie der neuen Entscheidung - Wie fünf neue Trends die Zukunft der Business-Analytik beeinflussen | Information Builders Inc. | Whitepaper | 01.03.2013 |
10 kritische Schritte zu perfekten Geschäftsdaten | Information Builders Inc. | Whitepaper | 01.03.2013 |
Kundenorientierte Business-Intelligence für mehr Umsatz | Information Builders Inc. | Whitepaper | 01.03.2013 |